Allgemeine Gedanken:
- Statt der alten Bergbauern arbeiten junge und gutaussehende Menschen an den Liften. Die sind dann auch mit Namen und Herkunftsort (Gotland, Skåne, Västerås etc) angeschrieben. Habe mir mal überlegt wie das im Wallis wäre, vermutlich einfach entweder „Wallis“ oder „Üsserschwiiz“.
- Der Skandinavier nimmt es lungt (ausgesprochen lünggt) ruhig. Es herscht absolut kein Stress.
- Nicht jeder Schwedische Skifahrer ist so ausgerüstet wie die Schwedischen Skitouristen in Andermatt. Es gibt also doch auch solche, die nicht permanent mit Lawinenschaufel fahren. Trotzdem ist der Anteil der Helmträger bei geschätzten 70%, die Rückenpanzerdichte etwas lichter.
Åre - Schweden,Januar: Student
veckor
Noch nie so relaxte Skiferien erlebt, Lifte öffnen um 09.30 und schliessen um 15.00. Schlechtes Gewissen lohnt sich gar nicht, denn vorher & nachher ist es sowieso dunkel. Trotzdem benahmen sich die Schwedischen Studenten wie Wahnsinnige! Einer unserer Nachbarn war nicht ganz notorisch, aber mindestens ein Wiederholungstäter in Sachen nicht im eigenen Bett schlafen (für ein Schmunzeln gibt’s ein Bild).

Trysil – Norwegen, Februar:
Super, mit 50 cm Neuschnee… Was gibt es da mehr zu sagen? Ach ja, eigentlich ist es so wie ein kleines Skigebiet in den Alpen. Nur dass die Hütten aus Holz sind – hier kann der Skandinavische Traum geträumt werden!
Brånäs – Schweden, Februar:
Shit, nachdem uns 10.- Fr. zusätzlich für eine Magnetkarte abgeknöpft wurde, war es auch noch flach. Bei der Rückgabe der Karte hat sie uns das Fräulein freundlich darauf hingewiesen, dass wir die Karte aber wenigstens das nächste mal wieder gebrauchen könnten. Darauf ist uns dann doch noch die Frage „denkst du wirklich, dass wir hierher zurückkommen?“ rausgerutscht.
Åre – Schweden, März (jetzt): „Arbeitenkraft Schweizer“
Im März hat sich das Schwedische System mit den enorm begrenzten Präsenzstunden zum ersten Mal bezahlt gemacht. Die 1h Präsentation habe ich gerne gegen heftige Kopfschmerzen getauscht (um nicht zurückreisen zu müssen) und bin somit für 2 Wochen Snowboarden hier. Für ein bisschen Frühstück vorbereiten & Zimmer putzen bekam ich gratis Unterkunft und vom von mir selber angerichteten Frühstück. Deal oder nicht? Definitiv Deal!!!!
Der Chef ist 32 und ein absoluter Sportfreak. Falls mal jemand einen Vikinger für etwas sucht, so könnte ich Henrik sicherlich empfehlen.
Morgen kommt dann noch eine 20-köpfige Gruppe für den 50-jährigen Geburtstag. Das wird vermutlich auch noch einmal ein Erlebnis…

